
Schaugarten Jubiläen 2024

3 Schaugärten in Niederösterreich feiern 20-jähriges Jubiläum im „Natur im Garten“ Netzwerk
Auch dieses Jahr durften wir wieder zum 20-jährigen Jubiläen gratulieren! 3 der 98 Schaugärten sind bereits seit 20 Jahren ein fester Bestandteil des „Natur im Garten“ Netzwerks.
Seit zwei Jahrzenten begeistern und inspierieren die „Natur im Garten“ Schaugärten Besucherinnen und Besucher. Die Naturoasen dienen aber auch als Ort der Erholung und des Lernens.
- Stift Altenburg
- Bienen und Blumen - Familie Huber
- Römerstadt Carnuntum
Anlässlich des Jubiläums überreichte „Natur im Garten“ ein Geschenkskisterl mit verschiedenen Gütesiegel-Produkten von „Natur im Garten“: Liebe deinen Garten - Substral, Biocanna & BIOVIN
Wir bedanken uns ganz herzlich für die langjährige Zusammenarbeit und die wertvolle und wichtigen Wissensvermittlung fürs ökologische Gärtnern!
Dies ist ein wichtiger Beitrag für den gelebten Klima– und Artenschutz im Gartenland Niederösterreich.
Schaugarten Jubiläen 2023
17 Schaugärten in Niederösterreich feiern 20-jähriges Jubiläum im „Natur im Garten“ Netzwerk
Seit zwei Jahrzehnten dienen die „Natur im Garten“ Schaugärten als Orte der Erholung sowie als Quelle der Inspiration und des Lernens für Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber. 17 der 97 Schaugärten feierten im Jahr 2023 ihr 20-jähriges Jubiläum im „Natur im Garten“ Netzwerk:
- Museumsdorf Niedersulz
- Museum Niederösterreich
- Sparkassenpark St.Pölten
- Kittenberger Erlebnisgärten
- Lehr- und Schaugärten der Gartenbauschule Langenlois
- Stift Melk
- ÖKOKREIS
- Fairwurzelt
- Stift Seitenstetten
- Schallaburg
- ARCHE NOAH
- Stift Lilienfeld
- Schlosspark Grafenegg
- Wein4tler Bauerngarten
- Praskac das Pflanzenland
- Stift Geras
- Wildkräuterhotel Steinschalerhof
Anlässlich des Jubiläums überreichte „Natur im Garten“ ein Geschenkskisterl mit verschiedenen Gütesiegel-Produkten von „Natur im Garten“: Lite-Soil, Ecolets, liebedeinengarten, BIOCANNA, Brantner und Gartenleben.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die langjährige Zusammenarbeit und die wertvolle und wichtigen Wissensvermittlung fürs ökologische Gärtnern!
Dies ist ein wichtiger Beitrag für den gelebten Klima– und Artenschutz im Gartenland Niederösterreich.